Kategorie: Allgemein

Samsung Electronics – Stark wie nie !

Samsung Electronics hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatzrekord abgeschlossen. Der Umsatz betrug 207 Mrd. EUR, das entspricht einer Steigerung von 18 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn ist um 51% gegenüber dem Vorjahr auf 29.6 Mrd. EUR gestiegen. Das ergibt auf Jahressicht eine Nettomarge in Höhe von 14 %. Die Marge liegt deutlich über dem langjährigen Durchschnitt des Unternehmens. Samsung Electronics profitiert weiterhin stark von der Chipkrise und den deutlich steigenden Preisen im Halbleiterbereich.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Apple-Update zum Quartal 1/2022

Apple konnte das Weihnachtsquartal mit beeindruckendem Wachstum abschliessen. Umsatz, freier Cashflow und Gewinn konnten allesamt zweistellig gesteigert werden. Hervorzuheben ist das Wachstum in China in Höhe von 21%. Trotz verlangsamten Wachstum gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 kann das Unternehmen wieder beeindruckende Zahlen vorlegen.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Unternehmensanalyse Alibaba Group

Die Aktie von Alibaba hat im letzten Jahr mehr als 60 % korrigiert. Sind die Unternehmensanteile nun ein Schnäppchen oder gilt weiterhin Finger weg?
In der folgenden Unternehmensanalyse erfährst du, wie der chinesische E-Commerce Gigant fundamental aufgestellt ist, wohin sich der Konzern laut eigenen Aussagen in Zukunft entwickeln wird und ob aktuell ein guter Einstiegszeitpunkt für langfristig ausgerichtete Investoren ist.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Investieren in junge, innovative und wachstumsstarke Unternehmen? So findest du die Besten

Du willst in junge, innovative und wachstumsstarke Unternehmen oder Startups nach dem IPO investieren? Gerne auch High-Tech Unternehmen mit disruptiven Produkten? Mit diesen Methoden und Kennzahlen findest du die besten Unternehmen. In unserem Artikel beschreiben wir, wie junge, wachstumsstarke Unternehmen bewertet werden können und wie eine Fundamentalanalyse erstellt werden kann.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Jahresrückblick 2021

Auch in diesem Jahr möchten wir die im Jahr 2021 getroffenen Investmententscheidungen für das Bolesch Beteiligungsportfolio reflektieren. Das abgelaufene Jahr war mit einer Jahresperformance in Höhe von 20 % sehr erfolgreich. In dieser Berechnung findet sich eine Cash-Quote von 23 % per 31.12.21. Aufgrund ansteigender Risiken ist der Anteil des Barbestandes im Laufe des Jahres von 11 % auf 23 % angestiegen. In den Jahren 2019 und 2020 standen 25 % und 29 % Jahresperformance zu buche.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Unternehmensanalyse Wolters Kluwer

Wolters Kluwer ist ein weltweit führender Informationsdienstleister und Big Data Anbieter mit Sitz in Alphen aan den Rijn in den Niederlanden. Das Unternehmen stellt seinen Kunden smarte Software-Tools in Verbindung mit Datenbanken für die Bereiche Recht, Gesundheit, Steuern, Finanzen, Audit, Risiko und Compliance zur Verfügung. Die Gruppe vertreibt ihre Services in mehr als 180 Ländern und beschäftigt weltweit etwa 19.200 Mitarbeiter. Wolters Kluwer zählt 93% der Fortune-500-Unternehmen zu seinen Kunden. Die folgende Unternehmensanalyse zeigt auf, wie Wolters Kluwer fundamental aufgestellt ist, wohin sich der Konzern in Zukunft entwickeln wird und ob aktuell ein guter Einstiegszeitpunkt für langfristig ausgerichtete Investoren ist.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Unternehmensanalyse Samsung Electronics

Samsung Electronics ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit und gehört zur südkoreanischen Samsung Group. Das Unternehmen liegt auf Platz sechs der bekanntesten Marken der Welt. Samsung Electronics ist einer der weltgrössten Smartphone Hersteller und die Firma hat die Weltmarktführerschaft in den Bereichen Speicherchips und TV-Geräte. Die folgende Unternehmensanalyse zeigt auf, wie Samsung Electronics fundamental aufgestellt ist, wohin sich der Konzern in Zukunft entwickeln wird und ob aktuell ein guter Einstiegszeitpunkt für langfristig ausgerichtete Investoren ist.

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Samsung Electronics – Wachstum durch Halbleiterboom

Veröffentlicht am 08.12.2021 Update zum 3. Quartal 2021 Samsung Electronics konnte dank dem Halbleitergeschäfts den zweithöchsten Quartalsgewinn seit Gründung des Unternehmens verbuchen. 64 % des Betriebsgewinns kommen aus dem Bereich der Speicherchips. Das Unternehmen profitiert momentan stark von der Chipkrise und den deutlich steigenden Preisen für Halbleiter. Die Unternehmensbereiche Unterhaltungselektronik und Mobilkommunikation leiden unterdessen an…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Gewinneraktien der Inflation

Veröffentlicht am 02.12.2021 Die Inflation ist da Nach vielen Jahren massiver Geldausweitungen durch die Notenbanken und Konjunkturpaketen der Regierungen zieht nun die Inflation in den Industrieländern massiv an. Nach der Zurückhaltung im Lockdown kam in den letzten Monaten die Lust auf Konsum zurück. Befeuert wurde dies von Konjunkturpaketen der Regierungen oder Senkung der Mehrwertsteuer. Da…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Apple – Update zum Geschäftsjahr 2021

Geschäftsabschluss per 31.09.2021 Apple konnte das Geschäftsjahr 2021 per 31.09.2021 mit atemberaubendem Wachstum abschliessen. Alle Geschäftsbereiche verzeichneten ein Umsatzwachstum jenseits von 20 %. Sehr bemerkenswert ist das Wachstum beim iPhone mit 39 % gegenüber dem Vorjahr. Das iPhone ist nun wieder das meistverkaufte Smartphone der Welt. Damit hat Apple Samsung Electronics als grösster Smartphone-Verkäufer abgelöst.…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden