Kategorie: Allgemein

Wie die Digitalisierung Zinsen, Inflation und Aktienmarkt beeinflusst

Veröffentlicht am 23.01.2021 Wie Zinsen den Aktienmarkt beeinflussen Seit der Finanzkrise befinden wir uns in einem Niedrigzinsumfeld. Aufgrund der COVID-19 Pandemie haben die Notenbanken rund um den Globus die Zinsen nochmals gesenkt und die Geldmenge massiv ausgeweitet. Die Staaten sind zu immer höherer Verschuldung bereit, mögliche wirtschaftliche Folgen einer Umkehr der massiven Geldmengenausweitung will im…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Ungleiche Geschwister

Ungleiche Geschwister – europäische Industrietitel zu Unrecht günstiger bewertet als die US-Konkurrenz Ein Gastbeitrag von Tresides Asset Management vom 11.01.2021 Die sehr starke Performance des US-Aktienmarktes im vergangenen Jahr hat den Bewertungsaufschlag zu europäischen Aktien erheblich vergrößert. So notiert der S&P 500 auf Basis der Gewinnschätzungen für 2021, die bereits wieder über dem Vor-Corona-Niveau von…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Prinzipien Value Investing

Veröffentlicht am 04.01.2021 Prinzipien des Value Investing- Weiterentwicklung des intelligenten Investmentansatzes In diesem Beitrag beschreiben wir die Prinzipien von Bolesch Analysen und wie Value Investing mit Risiko Management und schweizer Gründlichkeit vereint wird. Im ersten Teil des Beitrags wird das klassische Prinzip des Value Investing nach Benjamin Graham dargestellt. Im zweiten Teil zeigen wir auf,…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Jahresrückblick 2020

Veröffentlicht am 30.12.2020 Jahresrückblick 2020 In unserem Jahresrückblick möchten wir die in 2020 getroffenen Investmententscheidungen für das Bolesch Beteiligungsportfolio reflektieren. Das abgelaufene Jahr war mit einer Jahresperformance in Höhe von 29 % sehr erfolgreich. Der Vergleichsindex MSCI World in CHF hat in diesem Zeitraum etwa 10 % Rendite erwirtschaftet. Wir fakturieren in CHF und vergleichen…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

DAS GLAS IST VOLL

Das Glas ist voll – Die BvS & Co. Heatmap Ein Gastbeitrag von Magnus Graf von Schlieffen vom Digitalen Family Office Breidenbach von Schlieffen. Der Beitrag ist erstmals erschienen am 18.12.2020 in Spot on: der Kapitalmarkt- Blog von Breidenbach von Schlieffen & Co. Ein zu volles Glas kann überschwappen und zu größeren später zu reinigenden…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Das Glas ist halbvoll

Ein Gastbeitrag von Magnus Graf von Schlieffen vom Digitalen Family Office Breidenbach von Schlieffen. Der Beitrag ist erstmals erschienen am 07.12.2020 in Klaar Kimming: Die Kapitalmarkt-Meinung Im Monat November zeigten globale Aktienmärkte den stärksten Anstieg seit April 2020. Der November war einer der besten Aktienmonate jemals. Hintergrund ist eine Kombination aus Impfstoff, friedlicher Wahlen in…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Dividenden sind nicht gleich Dividenden

Ein Gastbeitrag von Magnus Graf von Schlieffen vom Digitalen Family Office Breidenbach von Schlieffen. Der Beitrag ist erstmals erschienen am 23.10.2020 in Spot on: der Kapitalmarkt- Blog von Breidenbach von Schlieffen & Co. Mit diesem Blog beteiligen wir uns an der aktuellen Diskussion zum Thema Dividenden und Dividendenrendite. Unseres Erachtens geht die Diskussion häufig in…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Kennzahlenanalyse New Oriental Education & Technology Group

Kennzahlenanalyse vom 27.10.2020 des größten chinesischen Bildungsunternehmens. Im Kundenauftrag haben wir diese Analyse der New Oriental Education & Technology Group erstellt. Bei unserer automatischen Kennzahlenanalyse werden eine Vielzahl von Kennzahlen analysiert. In der Fundamentalanalyse bewerten wir unter anderem den freien Cashflow, die Unternehmensschulden und die Eigenkapitalrendite. Für die Preisanalyse wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis und das Kurs,-Cashflow-…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

China, Wirtschaftlicher Profiteuer der Covid-19 Krise

Veröffentlicht am 17.06.2020 Chinas Situation im Covid-19 Lockdown Als Auslöser der Covid-19 Krise hatte China als weltweit erstes Land den Lockdown. Während aktuell der Grossteil der restlichen Welt noch gegen das Virus kämpft, hat das Riesenreich seine Wirtschaft bereits wieder hochgefahren. Als Folge der Krise war die chinesische Volkwirtschaft im ersten Quartal um 6,8 Prozent…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden

Investieren in der Krise

Veröffentlicht 20.03.2020 Panik an den Märkten Es ist wieder einmal soweit. Aufgrund des Corona Virus verfallen Menschen in Panik. Gesteuert vom Herdentrieb werden Klopapier und Dosenfutter in grossen Mengen eingelagert. An den Börsen herrscht die Angst und Aktien werden panikartig verkauft. Beschleunigt wird dieser Prozess zusätzlich noch von Trendfolge- Algorithmen, die Verkaufsorders automatisiert auslösen. Die…
Read more

Empfehle diese Seite deinen Freunden