Samsung Electronics – Gut aufgestellter Weltkonzern
Die folgende Unternehmensanalyse zeigt auf, warum Samsung Electronics unter den weltweiten Elektronik- Riesen für Langfrist- Investoren am besten aufgestellt ist.
Erste Unternehmensanalyse Samsung Electronics ISIN US7960508882 am 12.12.18.
Aktualisiert am 07.02.19. Aktualisiert am 02.08.19
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise zur Analyse
Bei Bolesch sind wir immer auf der Suche nach den besten Investmentchancen. Wir haben einen fokussierten Anlagestil basierend auf dem klassischen Prinzip des Value Investing nach Benjamin Graham.
Kurzportrait Samsung Electronics

Samsung Electronics ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit und gehört zur südkoreanischen Samsung Group. Das Unternehmen liegt auf Platz sechs der bekanntesten Marken der Welt.
Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt, die nachfolgend zusammenfassend beschrieben werden:
Unterhaltungselektronik
Hier eine Auswahl der Produkte:
- Lifestyle- TV Geräte
- Flachbildschirme, Monitore
- Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen, Kühlschränke und Waschmaschinen
- Medizinische Ausrüstung wie Diagnosegeräte, Röntgensysteme, mobile CT-Scanner
IT& Mobilkommunikation
Hier eine Auswahl der Produkte:
- Smartphones
- Tablets
- Laptops
- Netzwerkinfrastruktur
Gerätelösungen (Device Solutions /Semiconductor/ Display Panel)
Hier eine Auswahl der Produkte:
- Speicherprodukte
- Speicher- Halbleiter- Technologien
- Display- Glas für Smartphones
- Augmented Reality Geräte, Virtual Reality Geräte
- System-on-Chips

Das Diagramm zeigt den prozentualen Anteil am Umsatz der Geschäftsbereiche in Euro aus dem Jahr 2018.

Dieses Diagramm zeigt die Entwicklung des Umsatzes in den Jahren 2011- 2018.
Samsung Electronics verdient seinen Umsatz auf allen Kontinenten, der größte Anteil im Jahr 2018 kam davon aus den USA mit 34%.
Alleinstellungsmerkmale/ Wettbewerbsvorteile Samsung Electronics
